Willkommen in Maxlrain
Lebendige, oberbayerische Tradition
Ganz herzlich begrüße ich Sie, um Maxlrain näher kennen zu lernen. Maxlrain ist ein herrlicher Ort, ein unverfälschtes Stück Oberbayern, das ideal ist für einen Ausflug, sei es zur Einkehr in unserem Bräustüberl oder in die Schlosswirtschaft oder um hier zu wandern und zu radeln. Zudem bieten wir ein reges Kulturleben mit zahlreichen Veranstaltungen.
Herzstück und der ganze Stolz Maxlrains ist natürlich unsere Privatbrauerei. Unsere Familie steht überzeugt hinter allen Produkten und wir möchten Sie davon überzeugen, dass wir wohl die besten und kultiviertesten Biere in Bayern brauen.
Mit herzlichem Gruß
Ihr MAXLRAINER Bräu
Dr. Erich Prinz von Lobkowicz
Im schönen Oberbayern
Direkt bei Bad Aibling, nur 60 km südlich von München
Maxlrain liegt im Landkreis Rosenheim, unmittelbar bei Bad Aibling, und vor traumhafter Alpenkulisse mit dem Hausberg Wendelstein. Von München auf der A8 kommend sind es von der Autobahn-Ausfahrt "Bad Aibling" nur wenige Minuten bis Maxlrain. Wahrzeichen des Ortes ist das gleichnamige Renaissance-Schloss Maxlrain. Daneben befinden sich die Brauerei, die Schlosswirtschaft und das Bräustüberl. Hinzu kommt der 18-Loch-Golfclub mit eigenem Clubhaus-Restaurant.
Maxlrain ist ein einmaliges Ensemble, das kulturell so einiges zu bieten hat.
Die Schlossbrauerei
Edle Biere seit 1636
Seit 1636 wird in Maxlrain nachweislich Bier gebraut. Bis Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Bier noch im Schloss selbst hergestellt. Mit dem Bau der heutigen Brauerei zog die Produktion 1878 in das Jugendstil-Ensemble, das den Charme einer Landbrauerei bis heute bewahrt hat.
Braumeister Josef Kronast wacht über die 16 edlen, handwerklich gebrauten Bierspezialitäten. Alljährlich wird die Maxlrainer Schlossbrauerei Maxlrain mit DLG-Gold prämiert und seit 2008 ohne Unterbrechung mit dem Bundesehrenpreis, der höchsten Auszeichnung für eine deutsche Brauerei.
Ausführliche Informationen zur Brauerei finden Sie HIER.
Das Bräustüberl
Böhmische Gewölbe und großer Biergarten
Das Bräustüberl Maxlrain ist seit vielen Jahren Anziehungspunkt für Einheimische wie für Besucher. In gepflegt-rustikalem Ambiente, in böhmischen Gewölben, genießen Sie typisch bayerische Schmankerl und das gute Maxlrainer Bier. Im Sommer lädt der größte Biergarten im Landkreis Rosenheim dazu ein, die warmen Tage und Abende unter Kastanien und Sonnenschirmen zu genießen. Ein großer Abenteuerspielplatz erwartet die Kinder - ein idealer Familienausflug.
Regelmäßig gibt es einen Frühschoppen mit Musik. Das Bräustüberl ist täglich geöffnet.
Infos: www.maxlrainer-braeustueberl.de
Die Schlosswirtschaft
Gehobene alpenländische Küche
Die Schlosswirtschaft Maxlrain ist im Landkreis Rosenheim bekannt für ihre gehobene alpenländische Küche mit internationalen Einflüssen. Das Haus datiert in der heutigen Form auf das Jahr 1618. Der historische Charme wurde bewahrt, sei es in der gemütlichen Stub'n, dem Festzimmer oder dem großen Festsaal. So ist die Schlosswirtschaft sehr beliebt für Hochzeiten und besondere Anlässe.
Im Sommer genießen Sie den herrlichen Biergarten mit alten Kastanien und Blick auf Maxlrains Hausberg, den Wendelstein.
Infos zu Öffnungszeiten und Angeboten unter: www.schlosswirtschaft-maxlrain.de
Der Golfclub Maxlrain
Golfen vor atemberaubender Kulisse
In absoluter Ruhe, neben dem eindrucksvollen Renaissance-Bau von Schloss Maxlrain und vor prächtiger Alpenkulisse liegt die 140ha große 18-Loch-Meisterschafts-Golfanlage.
Ein großer Teil besteht aus dem Schlosspark, der im 19. Jahrhundert im Stile englischer Architektur angelegt wurde. Das schöne Clubhaus mit großer Sonnenterrasse und herrlichem Bergblick fügt sich harmonisch ein. Das GOLFCLUB-RESTAURANT bietet eine kleine, aber sehr feine Speisekarte und ist für jedermann zugänglich. (Fotos: Foto Walz)
Nähere Infos unter: www.golfclub-maxlrain.de